Posts Tagged ‘Ausstellung’
Ausstellungsbeteiligung bei „shift and place“ im Radierverein München.
Eröffnung: Freitag, 28. April 2023, 19-21 Uhr
Ausstellungsdauer: 03.-19. Mai 2023
Öffnungszeiten: Mittwoch-Freitag, 15-19 Uhr, am 1. Samstag im Monat 11-14 Uhr
Adresse: Ludwigstraße 7, Innenhof, 80539 München
Ich zeige dort u.a. meine Lithobücher und eine Überarbeitung
Lithobuch 1/4
Lithobuch 2/4
Lithobuch 3/4
Lithobuch 4/4
Überarbeitete Lithografie 2.6.2021; A02/ Überarbeitung 2022
Mittwoch, April 19th, 2023 at 1:53 pm
Kommentare deaktiviert für Ausstellung „shift and place“ im Radierverein
Ausstellung mit aktuellen Arbeiten in der Akademie der Bildenden Künste am 10. Juni 2021
Zu sehen ist
whocaresaboutmydailyfoodpost
Ernährungstagebücher und Audioaufnahme „Blaubeere und Kaffe am 29.5.2021 nach dem Frühstück“
Übermalung Playmates mit Blähbauch
Übermalung Patienteninformationsblätter
Fotogramme mit fiktiven Einblicken in den Darm
Samstag, Juni 12th, 2021 at 11:39 am
Kommentare deaktiviert für Kleine Wand – Essen und Verdauen
Die Galerie „PunktPunktKommaKunst“ schließt nach 7 Jahren Aktivität ihre Pforten.
Spontan hat es sich ergeben, dass ich „en passant“ von Montag, 8.4. bis Samstag, 13.4.2019 dort an zwei Wänden meine Mandalas ausstelle. Und ich beteilige mich an der Aktion „Sonderangebote“, die es nun von mir und Katrin Zeise in dieser Woche gibt. Schaut vorbei!
PunktPunktKommaKunst
Donnersbergerstraße 48
80634 München
Katrin Zeise ist voraussichtlich jeden Tag anzutreffen. Ich komme am Donnerstag nachmittag und abend sowie am Samstag ganztags bis abends vorbei. Nach Absprache sind auch andere Termine möglich.
Montag, April 8th, 2019 at 8:26 pm
Kommentare deaktiviert für Spontane Sonderausstellung „en passant“ bei PunktPunktKommaKunst
Das Aktmodell Tanja Wilking hat zu ihrem 25-jährigen Jubiläum als Modell eine Ausstellung organisiert, die künstlerische Arbeiten zeigt, die gemeinsam haben, dass stets Tanja Wilking als Modell abgebildet wurde.
Von mir sind dort ein Zeichenblatt, ein Skizzenbuch und zwei Bozzetti aus Ton zu sehen.
Ausstellung im Mucca Waschraum, Schwere-Reiter-Straße 2, 80637 München
Vernissage 29.06.2018, 19 Uhr
Ausstellung Sa, 30.06.- Do, 05.07.2018, 10-19 Uhr
Mittwoch, Juli 4th, 2018 at 7:56 pm
Vier Bilder von mir sind bei „Kunst aktuell 2018“, der Jahresausstellung des Kunstverein Rosenheim, zu sehen:
Mandala Bild 08
Mandala Bild 25
Mandala Bild 21
Mandala Bild 12
Übermalte Mandalas
Vernissage am Samstag, 23. Juni 2018, 18 Uhr
Ausstellung 24. Juni – 29. Juli 2018
Do/Fr/Sa 14-17.30 Uhr; So 11-17.30 Uhr und nach Vereinbarung (08031 12166)
Städtische Galerie Rosenheim
Max-Brahm-Platz 2, 83026 Rosenheim
Einladung Jahresausstellung 2018
Dienstag, Juni 19th, 2018 at 9:06 am
Kommentare deaktiviert für Ausstellungsbeteiligung bei Kunst aktuell 2018 in Rosenheim

Von mir sind drei Cyanotypie-Arbeiten zu sehen!
Zwei große Cyanotypien am 21.5.2016
Vier große Cyanotypien (dreiteilig)
Die Ausstellung läuft 12.5.2017 – 28.08.2017 im Kunsthaus Kaufbeuren, Spitaltor 2, 87600 Kaufbeuren.
Die Öffnungszeiten sind: Di-Fr 11-18 Uhr, Do 10-20 Uhr und Sa/So 11-18 Uhr
Samstag, April 29th, 2017 at 4:36 pm
Kommentare deaktiviert für Ausstellungsbeteiligung bei „Blickfang 2017“

Mondkeks, Tusche auf Transparentpapier, Februar 2015, 10,5 x 14,5 cm
WELTRAUM Jarhundertgaben, die Sammlung edition 1, 2015
11.-18. Dezember 2015
Rumfordstr. 26, 80469 München
Samstag, Dezember 12th, 2015 at 9:48 pm
Kommentare deaktiviert für Mondkeks im Weltraum
13. November bis 11. Dezember 2015
84 GHz, Georgenstr. 84, 80799 München
geöffnet wochentags 14-18 Uhr
Samstag, November 28th, 2015 at 5:40 pm
Kommentare deaktiviert für Ausstellung „heiter bis wolkig“

Internetartikel: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/ausstelleung-faszinierende-blautoene-1.2738374
Samstag, November 28th, 2015 at 5:00 pm
Kommentare deaktiviert für Artikel in Süddeutscher Zeitung am 13.11.2015

„Heiter bis wolkig“ – Cyanotypie auf Papier und Porzellan
Jour Fix am Freitag, 13. November 2015, 19 Uhr
Kultur im Keller in 84 GHz, Georgenstraße 84 , 80799 München
Ausstellung am 14. und 15. November 15-18 Uhr und bis 11.12.2015 wochentags 14-18 Uhr geöffnet
Ein halbes Jahr lang Wetter – und dabei sind nur wenige Tage geeignet, um mit natürlichem Sonnenlicht Cyanotypien herzustellen. Doch genau diese Technik hat Judith Hagen verwendet um mit ihr Bewegungen, Strömungen, Texturen und Formen nachzuspüren. Licht belichtet, es hinterlässt Spuren, dringt durch Transparenz oder wird zurückgeworfen. Alles was entsteht ist ein Bild aus Blau und Weiß. Fasziniert von diesem Spiel scheint für Judith Hagen die Cyanotypie wie geschaffen um mit ihr Reflexionen auf einer Wasseroberfläche darzustellen, denn bei beidem ist das Wesen eine Lichtzeichnung. Auf der Suche nach einer Zeichenform die sich der Thematik annähert, entwickelt Judith Hagen eigene Techniken und spezielle Fotogramme.
Der Prozess, die vielfältigen Experimente mit Materialien und die Widrigkeiten, gegen die gekämpft wurde, sind in einem Arbeitstagebuch niedergeschrieben, welches zum Logbuch für jedes weiteres Vorgehen und Annähern an die Idee geworden ist.
Ausgangspunkt für die Ausstellung ist eine Bodenarbeit, bestehend aus ca. 300 mit Cyanotypie überarbeiteten Porzellanteilen. Sie wird mit Cyanotypien auf Papier erweitert.
Sonntag, Oktober 18th, 2015 at 5:49 pm
Kommentare deaktiviert für heiter bis wolkig – Jour Fix am 13.11.2015